O-Woche 2025 - Programm und Infos

  Liebe Erstis, in diesem Post erfahrt ihr alles wichtige zu Ablauf, Orten, Regeln usw für die O-Woche 2025. Was die O-Woche genau ist, erklären wir euch  hier . Wir wünschen euch eine wunderbare erste Zeit an der Uni und stehen euch bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite.  Die O-Woche 2025 findet vom 13. - 17. Oktober 2025 statt! Prinzipiell müsst ihr nichts vorbereiten. Haltet euch einfach die gesamte Woche, soweit es geht, frei und seid am Mo. 13. Oktober um 09:00 Uhr am Schneiderberg 50, 30167 Hannover.  Das genaue Programm der O-Woche findet ihr (hier, der Link kommt noch) Natürlich sind wir als Fachrat Politik nicht die einzige Studierendenvertretung, die eine O-Woche organisieren. (Beinahe) alle Fachbereiche bieten in irgendeiner Form eine O-Woche an. Falls ihr noch ein weiteres Fach studiert, lohnt es sich, auch deren Websites/Social-Media-Kanäle zu checken. Sollten sich Veranstaltungen von uns und eurem anderen Fach überschneiden, empfehlen wir, zur Veran...

Veranstaltungen

 

Der Fachrat Politik bemüht sich, verschiedene Veranstaltungen für alle Angehörigen des IPW anzubieten. Die Infos zu Art, Zeit, Ort werden rechtzeitig über unsere Website, Social Media (Facebook und Instagram) und über unsere Messenger geteilt. Im Folgenden wollen wir euch die wichtigsten Veranstaltungen kurz vorstellen:

Orientierungswoche (O-Woche):
Sie ist die wichtigste und aufwändigste Veranstaltung für den Fachrat Politik und findet immer vor der ersten Woche der Vorlesungen eines jeden Wintersemesters statt. Neben kleinen Events zum Kennenlernen der neuen Kommiliton*innen hilft sie den Er*Sies bei ihren ersten Schritten an der Universität und unterstützt beim Kennenlernen der wichtigsten Orte und Personen. Weiterhin wird die Studienorganisation erleichtert und alle wichtigen Infos rund um das Studium und Freizeitaktivitäten gegeben.

Weihnachtsfeier: Kurz vor Weihnachten organisieren wir einen gemütlichen Ausklang des Jahres mit Glühwein, Keksen, und guter Musik. Dabei ergeben sich öfter Gespräche in lockerer Atmosphäre mit den ein oder anderen Kommiliton*innen und Dozent*innen.


Sommerfest
: Das Sommersemester lassen wir (meist gemeinsam mit dem Sowis und Geos) am Schneiderberg ausklingen. Neben Gegrilltem und Bier gibt es Flunkyball und Bierpong-Turniere bis in die Nacht.

Tablequiz: Dies findet meist zwei bis drei Mal pro Semester statt und gibt die Möglichkeit, das Allgemeinwissen in Gruppen zu testen und da
bei einen netten Gutschein zu gewinnen.

Anderes: Darüber hinaus versuchen wir noch andere Veranstaltungen wie das Hörsaalkino, akademische Vorträge, Flunkyball-Turniere oder ähnliches auf die Beine zu stellen. Für Ideen und Anregungen freuen wir uns sehr.

Sitzungen: Wenn wir gerade keine Veranstaltungen durchführen, treffen wir uns regelmäßig mittwochs (in der Vorlesungszeit) um 18.00 Uhr zu unseren Sitzungen, zu der natürlich alle Studierenden am IPW  herzlich willkommen sind!