Liebe Erstis, in diesem Post erfahrt ihr alles wichtige zu Ablauf, Orten, Regeln usw für die O-Woche 2024. Was die O-Woche genau ist, erklären wir euch hier . Wir wünschen euch eine wunderbare erste Zeit an der Uni und stehen euch bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite. Die O-Woche 2024 findet vom 14. - 18.. Oktober 2024 statt! Prinzipiell müsst ihr nichts vorbereiten. Haltet euch einfach die gesamte Woche, soweit es geht, frei und seid am Mo. 14. Oktober um 09:00 Uhr am Schneiderberg 50, 30167 Hannover. Das genaue Programm der O-Woche findet ihr hier Natürlich sind wir als Fachrat Politik nicht die einzige Studierendenvertretung, die eine O-Woche organisieren. (Beinahe) alle Fachbereiche bieten in irgendeiner Form eine O-Woche an. Falls ihr noch ein weiteres Fach studiert, lohnt es sich, auch deren Websites/Social-Media-Kanäle zu checken. Sollten sich Veranstaltungen von uns und eurem anderen Fach überschneiden, empfehlen wir, zur Veranstaltung eures Erstfac...
Liebe Bachelor-ErSies,
in diesem Post erfahrt ihr alles wichtige zu Ablauf, Orten, Regeln usw für die O-Woche 2021/2022. Was die O-Woche genau ist, erklären wir euch hier. Wir wünschen euch eine wunderbare erste Zeit an der Uni und stehen euch bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite.
1. Wichtige Informationen
- Alle ErSies werden gebeten, sich über StudIP in eine der sechs Gruppen einzutragen. Zu Team 1 gehören die Gruppen Arendt und Panke. Zu Team 2 gehören die Gruppen Ostrom, Luxemburg, Butler, Norris.
- Den Flyer für die wichtigsten Infos der O-Woche bekommt ihr über diesen Link.
2. Ablauf
Montag, 11.10.2021
9.00 - 11.00 Uhr Frühstück und Livestream Begrüßung Uni-Präsident
11.00 - 12.00 Uhr Kennenlernspiele
12.00 - 15.00 Uhr Stadtrallye
20.00 - 00.00 Uhr Kiosktour
Dienstag, 12.10.2021
10.00 - 11.00 Uhr Info Studium allgemein (Gruppen Ostrom, Luxemburg, Butler, Norris)
12.00 - 14.00 Uhr Info Studium allgemein (Gruppen Panke, Arendt),
Uniführung (Gruppe Ostrom, Luxemburg),
Mittagessen (Gruppen Butler, Norris)
14.00 - 16.00 Uhr Stundenplanberatung (Gruppen Panke, Arendt)
20.00 - 00.00 Uhr Kneipenabend
Mittwoch, 13.10.2021
12.00
- 14.00 Uhr Stundenplanberatung (Gruppen Butler, Norris),
Uniführung
(Gruppe Panke, Arendt),
Mittagessen (Gruppen Ostrom, Luxemburg)
14.00 - 16.00 Uhr Stundenplanberatung (Gruppe Ostrom, Luxemburg),
Mittagessen (Gruppen Panke, Arendt),
Uniführung (Gruppen Butler,
Norris)
20.00 - 00.00 Uhr Entspannter Abend, Bierpong (Schneiderberg 50)
Donnerstag 14.10.2021
14.00 -18.00 Uhr Studierendenbingo (Schneiderberg 50)
Freitag 15.10.2021
10.00 - 11.00 Uhr Vorstellung der Hochschulgruppen (Schneiderberg 50)
11.00 - 12.00 Uhr Stipendien
20.00 - 22.00 Uhr Online-Tablequiz (Link dazu folgt später)
Wir hätten gerne für euch eine ErSie-Party in der O-Woche organisiert. Diese kann aber leider aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
3. Hygienekonzept
Ab
dem 4. Oktober 2021 gilt für alle Personen, die die Gebäude der LUH
betreten, die 3G-Regel. Das heißt, dass nur gegen das Coronavirus
SARS-CoV-2 geimpfte, genesene oder getestete Personen Zutritt haben. Das
Betreten der Gebäude der LUH ohne Legitimation über negatives,
offizielles Testergebnis, Impf- oder Genesenennachweis stellt rechtlich
einen Hausfriedensbruch dar und wird ggf. strafrechtlich verfolgt.
Da
die 3G-Regel gilt, kann in den Räumen der LUH (auch Lehrräume, Büros,
Fachratsräume etc.) auf Abstand verzichtet werden. Sofern der Abstand
zu anderen Personen unter 1,5 Meter liegt, muss jedoch weiterhin eine
Maske (medizinische oder FFP2-Maske) getragen werden. Das gilt auch für
unsere Veranstaltungen. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Website der LUH.
Bitte bedenkt, dass in allen anderen öffentlichen Gebäuden in Niedersachsen mittlerweise die 2G-Regel gilt (Genesene und Geimpte). Dies ist besonders für den Kneipenabend am Dienstag wichtig.
Zudem herrscht auf dem gesamten Gelände der Unoversität ein striktes Alkoholverbot.