Liebe Erstis, in diesem Post erfahrt ihr alles wichtige zu Ablauf, Orten, Regeln usw für die O-Woche 2024. Was die O-Woche genau ist, erklären wir euch hier . Wir wünschen euch eine wunderbare erste Zeit an der Uni und stehen euch bei Fragen oder Problemen gerne zur Seite. Die O-Woche 2024 findet vom 14. - 18.. Oktober 2024 statt! Prinzipiell müsst ihr nichts vorbereiten. Haltet euch einfach die gesamte Woche, soweit es geht, frei und seid am Mo. 14. Oktober um 09:00 Uhr am Schneiderberg 50, 30167 Hannover. Das genaue Programm der O-Woche findet ihr hier Natürlich sind wir als Fachrat Politik nicht die einzige Studierendenvertretung, die eine O-Woche organisieren. (Beinahe) alle Fachbereiche bieten in irgendeiner Form eine O-Woche an. Falls ihr noch ein weiteres Fach studiert, lohnt es sich, auch deren Websites/Social-Media-Kanäle zu checken. Sollten sich Veranstaltungen von uns und eurem anderen Fach überschneiden, empfehlen wir, zur Veranstaltung eures Erstfac...
![]() |
Studentische Selbstverwaltung in vereinfachter Darstellung |
Der Studentische Rat (StuRa) kann als Legislative der Studentischen Selbstverwaltung verstanden werden. Er vertritt die Belange aller Studierenden der Leibniz Universität (LUH). Ihm obliegt das Haushaltsrecht sowie die Wahl der Referate des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Dieser ist an die Anweisungen des StuRa gebunden. Der StuRa bezieht zu hochschulpolitischen Themen Stellung und formuliert und verabschiedet Resolutionen gegenüber allen Institutionen der LUH.
Die 59 Mitglieder des StuRa tagen regelmäßig (mindestens 3 mal im Semester). Dabei werden 29 Mitglieder jährlich bei den Uniwahlen über eine Vermischung aus Listen- und Personenwahl direkt gewählt. Die übrigen 30 Mitglieder sind Delegierte der einzelnen Fachschaftsräte, wobei die Anzahl der Sitze pro Fachschaftsrat abhängig von der Anzahl der Studierenden der entsprechenden Fakultät ist. Die Studentischen Wahlen für den StuRa finden jedes Jahr im Januar zusammen mit der Wahl der Fachschaftsräte statt. Alle Informationen diesbezüglich (Termine, Wahlordnung, Wahlanleitung, Wahlergebnis) können hier abgerufen werden.